Traditionelle Medizinen &
Moderne Akupunktur

 

 Traditionellen Medizinen haben, in den unterschiedlichste Teile der Welt, die Kenntnisse über eine, alle Wesen und Natur gemeinsame durchfließende biologische Energie (Prana, Qi, Ki) immer gehabt. Diese vitale Energie fließt in und um uns herum. Sie bildet die Energiefelder des physischen Körpers und fließt durch den Körper durch sogenannte Meridianen oder Nadis.

 

TCM...

Traditionelle Chinesische Medizin ist einer von vielen traditionellen Medizinen. Sie hat sich in Asien, seit mehr als 4000 Jahren entwickelt. „Qi“ fließt durch alle Kanäle (Meridiane), durch den Körper. Diese Meridiane bilden einen Kommunikationsnetz, das alle Organe, Gewebe, Körperfunktionen und Emotionen miteinander verbindet.

Diese Meridiane besitzen besonderen Stellen (Akupunkturpunkte), wo die Energie sehr gut beeinflusst werden kann.

 

 

 

Solange das „Qi“ ungehindert fließen kann, gesund ernährt und erhalten wird, herrscht im uns, unsere Konstitution entsprechend, Gesundheit und Harmonie.

Der Fluss dieser vitalen Energie kann aus mehreren Gründen, z.B. durch Emotionen (Psyche) wie Angst, Stress, Schock, Traumata, übermäßiges Grübeln, Euphorie etc. und durch Umweltfaktoren wie Kälte, Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit, Toxine, falsche, übermäßige, mangelhaft oder unregelmäßige Ernährung, Reizüberflutung, transgenerationalen (von den Ahnen) Informationen, u.a. gestört werden. Dies kann als Folge Beschwerden verschiedenster Art verursachen: Erschöpfung, Schlafstörungen, Angstzustände, Panikattacken, psychosomatische Beschwerden, Reizdarmsyndrome, Tinnitus, Hautbeschwerden, Allergien, Hormonelle Dysfunktionen, Depressionen, Migräne, Schmerzen, Entzündungen im Körper, innere Unruhe, u.a.

Durch Manipulation der Akupunkturpunkte (Nadeln, Drücken, Klopfen, Reiben, Vibration, Klang, Erwärmen, Schröpfen, Elektrostimulation, Laser, u.a.) wird die vermindert, gehindert, überschüssige oder blockiert Energiefluss therapiert. Chinesische Kräuter gleichen genauso (und noch besser!) den Energiefluss aus. Wie auch in der westlichen Schulmedizin ist ebenfalls in der Chinesischen Medizin für fast jede Erkrankung "ein Kraut gewachsen". Die Therapie besteht nun darin, den Qi-Fluss positiv zu beeinflussen, Syndromen zu behandeln, Mangel und Überschüsse auszugleichen. Die Grundenergie (Bioenergie) des Körpers, mit ihren Hauptanteile, nämlich das Yin und das Yang (Bsp.: Sympathikus und Parasympathikus, Ruhe und Stress) zu harmonisieren.

Moderne Akupunktur Resonanzakupunktur

Störfelddiagnose & -therapie

Wenn hier von einem „Störfeld“ spricht, handelt es sich um einen chronischen Reizzustand, der den Körper stört und was oft zu einer energetischen Unterversorgung bestimmter Körperareale führt. Grundsätzlich können Störfelder an jeder Stelle des Körpers vorkommen. Oft sind Narben die Ursache z.B. als Folge von Operationen, Knochenfrakturen, Impfungen, auch Zahnentzündungen und andere chronische Entzündungen. Diese können vom Körper so lange kompensiert werden, bis die individuelle Belastungsgrenze überschritten ist, z.B. durch zusätzliche medikamentöse Therapie, Stress etc. so, dass sprichwörtlich „das Fass überläuft“.

 Dadurch können viele Beschwerden oder Schmerzen entstehen. Auf der Grundlage eines Störfeldes haben sich oftmals über viele Jahre sogenannte Störfeldketten gebildet, die das erste Störfeld überlagern, so, dass oft das ursprüngliche Störfeld nicht sofort erkennbar ist. Während dieser Behandlung wird ein Störfeld nach dem anderen bis zum primären Störfeld aufgedeckt und durch Ohrakupunktur, Schädelakupunktur, Laser mit verschiedenen Frequenzen und Neuraltherapie weitgehend neutralisiert.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.